Verbundwerkstoffe auf der Basis von glasfaserverstärktem Harz haben seit vielen Jahren in zahlreichen Bereichen Einzug gehalten: Luftfahrt, Bauwesen, Verteidigung, Elektrizität, Medizin, Stadtmobiliar, Wassersport, Schwimmbäder, Schlosserei, Sport und Freizeit, Telekommunikation, Schienenverkehr usw.

BORFLEX® entwirft und fertigt Verbundwerkstoffteile für alle Anwendungen. Wir beherrschen verschiedene Arten von Prozessen, um allen Anforderungen gerecht zu werden.
Mit seinem nachgewiesenen Know-how in den Bereichen Pultrusion, Formgebung undBearbeitung von Verbundwerkstoffen aus Harz und Glasfasern kann BORFLEX® eine einzigartige und umfassende Verbundwerkstofflösung anbieten, um den Anforderungen der Kunden und den ständigen Entwicklungen eines schnell wachsenden Marktes bestmöglich gerecht zu werden.
Die BORFLEX® Gruppe produziert Verbundwerkstoffteile für die Märkte Bauwesen, Verteidigung, Rüstung, Energie, Transport, Elektrizität, Bauwesen, Schlosserei, Eisenbahn... die Bereiche sind zahlreich und die Anwendungen vielfältig.

BORFLEX® hat sich seit jeher verpflichtet, seinen Kunden qualitativ hochwertige, regelmäßige und sichere Verbundwerkstoffteile zu liefern.
Die Gruppe kann auf Wunsch sehr komplexe Kleinteile herstellen, gegebenenfalls auch mit Einsätzen.
BORFLEX® bietet auf Wunsch auch die Verhüllung der gewünschten Teile an, um die Farbe zu vereinheitlichen, das Teil und die Benutzer des Teils zu schützen; dieses Verfahren ist ein Qualitätsgarant auf dem Markt für Verbundstoffe.
BORFLEX® Composites ist auf Verbundstofflösungen spezialisiert und verfügt über nachgewiesenes Know-how in den Bereichen Pultrusion, Formgebung undBearbeitung von Glasfaserverbundwerkstoffen.
BORGLASS
AUS VERBUNDWERKSTOFFEN HERGESTELLTE PRODUKTE FÜR DEN SCHIENENVERKEHR
Isolierkappe für die dritte Schiene (Stromversorgung)
Schienenplatten aus Verbundwerkstoff für Wartungswerkstätten
Zugangsstege
Typenschilder
Stützbalken für die dritte Schiene
Isoliergriffstütze für Schloss
Spezialschraube mit Isolierkopf
Klemmenkasten
AUS VERBUNDWERKSTOFFEN HERGESTELLTE PRODUKTE FÜR BUSSE UND REISEBUSSE
Strukturelemente
Erkerprofile
Gussteile
AUS VERBUNDWERKSTOFFEN HERGESTELLTE PRODUKTE FÜR DIE ELEKTRIZITÄTSWIRTSCHAFT
Standard-Isolierprofile
spezifische Profile
Teile für Schaltschränke
Verbindungselemente für die Umwandlung von
Leistung
AUS VERBUNDWERKSTOFFEN HERGESTELLTE PRODUKTE FÜR DAS BAUWESEN
Struktur-Profile
Fassadenelemente
Straßenmöblierung
Auffahrrampen für ATEX-Umgebungen
Isolierprofile für Türen und Fenster
Gitterroste, Leitern, Stege, Geländer
AUS VERBUNDWERKSTOFFEN HERGESTELLTE PRODUKTE FÜR DIE LUFTFAHRT
Flughafen-Trolleys
Luft- und Raumfahrtteile
AUS VERBUNDWERKSTOFFEN HERGESTELLTE PRODUKTE FÜR SPORT UND FREIZEIT
Motorabdeckungen
Gartengeräte
Sportstätten
Latten
Pfosten für Sicherheitsnetze zum Skifahren
Sicherheitsrollläden für Schwimmbäder
Banklatten
AUS VERBUNDWERKSTOFFEN HERGESTELLTE PRODUKTE FÜR DIE TELEKOMMUNIKATION
Radom für eine Radioantenne
AUS VERBUNDWERKSTOFFEN HERGESTELLTE PRODUKTE FÜR DIE RÜSTUNG
Startrampe für Boden-Luft-Raketen
Schutzgehäuse
Strukturelemente
AUS VERBUNDWERKSTOFFEN HERGESTELLTE PRODUKTE FÜR ANDERE INDUSTRIEN
Sprühlanze
Solarpanel-Halterungen
Kältedämmplatten
Elemente für isolierte Aufzugstüren
Schutz für Windkraftanlagen Überspannungsschutzgeräte
Abdeckung des Trinkwasserbeckens
Geländersystem für verschiedene Zugänge
VOLL- UND HOHLSTÄBE AUS KOMPOSITMATERIAL
VOLL- UND HOHLPROFILE AUS VERBUNDWERKSTOFFEN
BAUPROFILE AUS VERBUNDWERKSTOFFEN
BMC-Formpressverfahren für die Herstellung von Verbundteilen

BMC-Formpressen
Schüttgut-Formmasse
BMC-Prinzip
BMC (Bulk Molding Compound) ist eine in der Regel formgepresste Mischung aus Polyesterharzen, Füllstoffen und Verstärkungen in Form von Stapelfasern (z. B. 20 % Kurzglasfasern), die für Formprozesse in großen Stückzahlen bestimmt ist.
BMC ist stark gefüllt und mit Kurzfasern verstärkt: Der Glasfaseranteil liegt zwischen 10 % und 30 %, die Länge zwischen 6 mm und 12 mm.
Das Compound wird heiß (130-150 °C) durch Spritzgießen (hauptsächlich) zwischen Form und Gegenform aus bearbeitetem Stahl geformt. Der Druck (50 bis 100 bar) beim Schließen der Form bewirkt, dass das zuvor dosierte Material fließt und die Kavität gefüllt wird.
Die sehr kurze Aushärtungszeit ermöglicht eine schnelle Entformung.
Vorteile des BMC
- - Zwei glatte Seiten
- - Möglichkeit von komplexen Formen
- - Hohe Genauigkeit der Abformung
- - Geringe Materialkosten
- - Hohe Wurfgeschwindigkeiten
- - Geringer Einfluss der Arbeit auf die Teilequalität
SMC-Formpressverfahren für die Herstellung von Verbundteilen

SMC-Formpressen
Blatt-Formmasse
Das SMC-Prinzip
SMC (Sheet Moulding Compound) ist ein Halbzeug, das aus ungesättigtem Polyesterharz, Glasfaserverstärkung und mineralischen Füllstoffen besteht. Es wird durch Hochdruckguss in Form gebracht und eignet sich für die Herstellung von Teilen in sehr vielen Branchen. Es wird für den Formguss (oft größere Teile mit hoher mechanischer Festigkeit) verwendet. Es handelt sich um eine Folie aus einem wärmehärtenden Polyesterharz, das lange Glasfasern (20 bis 30 % dieser Verstärkung) imprägniert, insbesondere mit Füllstoffen und einem Katalysator (Härter). Die Mischung ist bereit für das Heißpressen unter Druck (mit einer Presse wird bei einer Temperatur von 140 bis 160 °C und einem Druck von 50 bis 100 bar gepresst) in eine geschlossene Form.
Vorteile von MSC
- - Zwei glatte Seiten, fertig zum Lackieren
- - Möglichkeit von komplexen Formen und großen Abmessungen
- - Hohe Abformgenauigkeit und gute Materialeigenschaften
- - Reduzierte Materialkosten
- - Niedriger Arbeitsanteil
- - Hohe Produktionsraten
RTM-Niederdruckspritzguss zur Herstellung von Verbundteilen

Niederdruck-Spritzguss RTM
Prinzip des RTM
Dieses Verfahren wird als RTM (Resin Transfer Molding) bezeichnet.
Die Verstärkung wird in die gel-beschichtete Stahlform gegeben, die durch die Gegenform verschlossen wird, in die dann unter niedrigem Druck (ca. 5 bar) das Harz eingespritzt wird.
Dadurch wird die Verstärkung nach und nach durchtränkt. Die Polymerisation findet dann ohne externe Temperatureinwirkung statt.
Vorteile des gtr
- Teile mit gutem Aussehen
- Sandwich-Strukturteile
- Flexibilität der Werkstätten (Organisation, Layout), und Flexibilität der Produktion
- Starke Begrenzung von VOCs (flüchtige organische Verbindungen)
- Begrenzte Werkzeugkosten
Beispiele für zusammengesetzte Produkte
- Pool-Gitterrost
- Pool-Liner
- Handlauf
- Gegossene Teile
- Bearbeitete Teile
- Rolltor-Shop
- Leitplanken-Profile
- Strukturelle Profile
- Spezifische Profile
- Standard-Profile
