INNOTRANS 2024: Die Neuheiten von BORFLEX® | Borflex

INNOTRANS 2024: Die Neuheiten von BORFLEX®.

Plan der Messe INNOTRANS - BORFLEX HALLE 5.2 Stand 170

ZUSAMMENFASSUNG

Auf der INNOTRANS 2024 wird BORFLEX® seine wichtigsten Produkte für Infrastruktur und Schienenfahrzeuge vorstellen und seine neuesten Innovationen präsentieren. Dazu gehören die RUBBY®-Produktreihe, die für nachhaltige Bodenbeläge in Bahnhöfen entwickelt wurde, und seine Expertise in recycelten und wiederverwertbaren Elastomeren, die sein Engagement für nachhaltige Entwicklung verdeutlicht. Die Gruppe wird neue Broschüren vorstellen, die der Infrastruktur und dem rollenden Material gewidmet sind und den Besuchern einen Überblick über ihr technisches Know-how bieten. Diese Teilnahme wird es BORFLEX® ermöglichen, seine Fähigkeit zu demonstrieren, den sich ändernden Bedürfnissen der Eisenbahnindustrie gerecht zu werden.

Die BORFLEX® Gruppe, ein führender Anbieter von Elastomeren und Verbundstoffen für den Eisenbahnsektor, wird vom 24. bis 27. September an der INNOTRANS 2024 in Berlin teilnehmen. Diese wichtige Veranstaltung wird BORFLEX® die Gelegenheit bieten, seine neuesten Innovationen vorzustellen, die speziell für die Märkte Infrastruktur und Schienenfahrzeuge entwickelt wurden. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, Lösungen zu entdecken, die Ihre Projekte verändern werden.

INNOTRANS - BORFLEX HALLE 5.2 Stand 170 Clusterbereich MECATEAM

INHALT:

1.Neuheiten 2024!

2.Neue Broschüren

3.Warum sollten Sie zu unserem Treffen kommen?


1.Neuheiten 2024!

RUBBY®-Reihe: Nachhaltige Innovation für Bodenbeläge

BORFLEX® stellt seine neueste Innovation vor: die RUBBY®-Reihe. Dieses technische Komplettsystem für Bodenbeläge vereint Leistung und Vielseitigkeit, um den Herausforderungen der anspruchsvollsten Umgebungen, wie Bahnhöfen und stark frequentierten Infrastrukturen, gerecht zu werden.

Logo RUBBY by BORFLEX

Das komplette RUBBY®-System besteht aus einem Balken und einem Belag (Trittfläche). Das System wird aus Elastomeren und Verbundstoffen hergestellt, deren Formulierungen und Mischungen die BORFLEX®-Gruppe seit über 65 Jahren beherrscht. Wir pflegen unser Fachwissen, was es uns ermöglicht hat, die Integration von Recyclingmaterial noch weiter voranzutreiben, ohne dabei an Leistung zu verlieren, um den Herausforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Heute ist BORFLEX® in der Lage, 20 bis 40 % des Frischgummis in seinen Gummimischungen zu ersetzen und eine 100 %ige Recyclingfähigkeit der hergestellten Produkte zu gewährleisten.

Diese innovative Lösung bietet eine nachhaltige Antwort auf die besonderen Anforderungen moderner Infrastrukturen und trägt gleichzeitig zur Kreislaufwirtschaft und zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks bei.

Schlüsselmerkmale

Zusammensetzung: Bodenbeläge und Latten aus Gummi, recyceltem Gummi und Verbundstoffen.

Unverrottbarkeit: Widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und extreme Wetterbedingungen

Korrosionsbeständigkeit: Aufrechterhaltung der Integrität in aggressiven Umgebungen

Einfache Montage und Wartung: Schnelle Installation und geringe Wartung

Anwendungen

Bahnhöfe und Verkehrsinfrastruktur                                                 

Bauzonen mit hohem Verkehrsaufkommen

Anspruchsvolle Industrieumgebungen

Illustration und Detailansicht des RUBBY-Bodenbelags

Die RUBBY® Produktreihe hat ihre Zuverlässigkeit und Haltbarkeit in verschiedenen Kontexten unter Beweis gestellt und bietet eine leistungsfähige Lösung, die die Wartungskosten senkt und gleichzeitig die betriebliche Effizienz der Infrastruktur verbessert.

Besuchen Sie dieses umfassende technische System auf der INNOTRANS 2024 und erkunden Sie, wie RUBBY® Ihre Infrastruktur- und Verkehrsprojekte verändern kann.

Recycelte und wiederverwertbare Elastomere: eine BORFLEX® Expertise!

BORFLEX® demonstriert sein Engagement für die Umwelt und die industrielle Leistungsfähigkeit durch sein Fachwissen über recycelte und wiederverwertbare Elastomere. Dank eines europäischen Studienprojekts trug das Unternehmen zur Entwicklung von Value- Rubber bei und brachte so seine Produktreihe Value Rubber by BORFLEX® auf den Markt, eine Devulkanisierungstechnologie*, mit der vulkanisierter Gummi in neuen Formulierungen wiederverwendet werden kann.

Logo Value Rubber by BORFLEX

Schlüsselpunkte der BORFLEX®-Innovation:

  • Ersetzen von 20-40% Neugummi durch recycelten Gummi
  • 100%ige Wiederverwertbarkeit von hergestellten Produkten
  • Beibehaltung der mechanischen Eigenschaften, die mit neuem Gummi vergleichbar sind
  • Deutliche Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und des Abfallvolumens

Konkrete Anwendungen :

  • RUBBY® Reihe: Ein komplettes Fußgängerüberwegsystem, das recyceltes Gummi enthalten kann
  • Lösungen für Rollmaterial und Eisenbahninfrastruktur

Diese Innovation positioniert BORFLEX® als einen Schlüsselakteur in der Entwicklung tugendhafter Elastomer- und Verbundstofflösungen, die industrielle Leistung und Umweltverantwortung miteinander verbinden.

*Dévulcanisation: Prinzip und Vorteile

Das VALUE-RUBBER®-Projekt stellt einen großen Fortschritt im Gummirecycling dar. Die Devulkanisierung ist ein Verfahren zur "Reaktivierung" von vulkanisiertem Gummi, einem Material, das aufgrund seiner irreversiblen chemischen Eigenschaften traditionell als schwer zu recyceln gilt. Durch das Aufbrechen der bei der Vulkanisation gebildeten Brücken können mit dieser Technik die Gummibestandteile zurückgewonnen und in neuen Formulierungen wiederverwendet werden. Zu den Vorteilen dieser Technologie gehören eine bessere Abfallwirtschaft, ein geringerer Verbrauch an neuen Rohstoffen und die Herstellung von Materialien, deren mechanische Eigenschaften mit denen von neuem Gummi vergleichbar sind.

2.Neue Broschüren :

Anlässlich unserer Teilnahme an der Innotrans freuen wir uns, Ihnen unsere neuen Bahnbroschüren vorzustellen, die in vier Sprachen erhältlich sind. Diese Broschüren heben unsere umfassende Produktpalette hervor, die auf die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen von Bahnanwendungen zugeschnitten ist.  

Laden Sie Ihre Broschüre herunter :

 EnglischFranzösischDeutschItalienisch
Infrastruktur
Rollendes Material

Beispiele, die Sie in den Broschüren und auf der Messe finden können :

Dienst- und Fußgängerdurchgang aus Verbundstoff

SWISSCROSS Übergänge

Installationskomfort: Schnelle und einfache Montage Abdeckung mit Gitter oder geschlossener Platte

Velosecur®

Sicheres Überqueren von Gleisen für die Nutzer. Dieses System füllt die Schienen von Eisenbahnen auf, sodass Fahrräder beim Überqueren von Gleisen sicher fahren können.

VELOSECUR

Achshalter

Unterstützung zum Schutz der Felge, der Lauffläche von Radsätzen und Drehgestellen.

Achshalter

Haltbarkeit: bis zu 2000 Zyklen
Installationskomfort: Magnetische Befestigung zur Haftung der Halterung an den Achsen (zeitsparend)

3.Warum sollten Sie zu unserem Treffen kommen?

Wir begrüßen Sie an unserem Stand 170 - Halle 5.2, wo unsere Experten für einen technischen Austausch über Ihre Projekte zur Verfügung stehen werden. Sie werden Sie zu einem unserer bestehenden Systeme führen, das Ihren Anforderungen entsprechen könnte, oder Sie bei der Entwicklung eines maßgeschneiderten Systems mithilfe unserer Ressourcen in den F&E-Laboren und unseren projektbezogenen Konstruktionsbüros unterstützen. Unser Ziel ist es, zum Erfolg Ihrer Bahnanwendungen beizutragen.

Warum sollten Sie unseren Stand besuchen?

  • Ausstellung unserer Sortimente für Infrastruktur und unserer Sortimente für Schienenfahrzeuge, damit Sie sehen können, wie sie Ihren spezifischen Bedürfnissen effektiv gerecht werden können.
  • Persönliche Gespräche : Nutzen Sie individuelle Beratungen mit unserem Expertenteam, um die besten Lösungen für Ihre Projekte zu finden.
  • Präsentation der BORFLEX®-Neuheiten: Entdecken Sie unsere neuen RUBBY®-Systeme sowie unsere Innovationen aus recyceltem Gummi, 3D-Druck und beschichtetem Gewebe, die speziell für den Eisenbahnsektor entwickelt wurden.

Zusammenarbeit mit Mecateamcluster
BORFLEX® stellt gemeinsam mit dem Cluster MECATEAMS aus. Diese Partnerschaft unterstreicht die Bereitschaft von BORFLEX®, sich mit wichtigen Akteuren der Branche zusammenzuschließen, um fortschrittliche und nachhaltige Lösungen zu fördern.

Um keine unserer Neuigkeiten und Vorbereitungen für InnoTrans zu verpassen, laden wir Sie ein, unserer LinkedIn-Seite BORFLEX®zu folgen. Wir veröffentlichen jede Woche spezielle Inhalte, die sich mit Industriezweigen wie dem Schienenverkehr befassen, sowie Produktvorschauen und exklusive Informationen über unsere Teilnahme an der Messe. Besuchen Sie uns jetzt auf LinkedIn.

Wir freuen uns darauf, Sie auf der InnoTrans 2024 zu treffen!

Praktische Informationen: Messe InnoTrans 2024

Datum: 24-27 September 2024

Ort: Messe Berlin, Deutschland

BORFLEX®-Stand: Halle 5.2, Booth 170

Mitaussteller Cluster MEACATEAMS

Folgen Sie uns auf LinkedIn und Youtube

Bereiten Sie Ihre Messe vor und vereinbaren Sie schon jetzt einen Termin mit unserem Team über unseren gemeinsamen Terminkalender :